TABLE OF CONTENTS

Alles, was Sie über IVF mit Eizellspende wissen wollten

IVF mit Eizellspende ermöglicht vielen Frauen, ihren Traum, Mutter zu werden, zu verwirklichen. Dies wird mit Hilfe einer anderen Frau erreicht – die Eizellspenderin spendet nicht nur ihre Eizellen, sondern das Geschenk des Lebens an ein anderes Paar.

Was ist IVF mit Eizellspende?

Eizellspende ist ein Verfahren (normalerweise anonym), bei dem die Spenderin einer anderen Frau Eizellen spendet. Diese Eizellen werden entweder mit Sperma des Ehemanns/Partners der Empfängerin oder mit Sperma eines Spenders befruchtet. Nach der IVF werden die befruchteten Eizellen (Embryonen) in die Gebärmutter der Empfängerin übertragen.

Wann wird IVF mit Spendereizellen empfohlen?

Eizellspende ist eine gute Option für die folgenden Gruppen von Frauen:

  1. Frauen, die nicht mehr genügend Eizellen für die Befruchtung produzieren, d. h. Frauen mit:
    • vorzeitige Menopause
    • Unfruchtbarkeit aufgrund einer Krebsbehandlung
    • funktionsgestörte Eierstöcke (ältere Frauen)
    • fehlende oder hypoplastische Eierstöcke (Turner-Syndrom)
  2. Frauen, deren Eierstöcke genug Eier produzieren, aber:
    • eine vererbte genetische Anomalie tragen, z. Hämophilie
    • eine verminderte Reaktion auf die Stimulation der Eierstöcke oder Fehlgeburten in der Vorgeschichte haben
    • sich mehreren IVF-Behandlungen unterzogen haben, ohne eine Schwangerschaft zu erreichen
Wie hoch ist die Erfolgsrate der IVF mit Eizellspende?

Obwohl das schrittweise IVF-Verfahren, das bei der IVF mit Spendereiern befolgt wird, das gleiche ist wie bei einem typischen IVF-Prozess, gibt es andere Faktoren, die eine wichtige Rolle spielen, wenn es um die Erfolgsraten geht.

Bei der IVF mit Eizellspende hängt die Rate des Erreichens und erfolgreichen Abschlusses der Schwangerschaft vom Alter der Eizellen ab (dh vom Alter der Frau, die ihre Eizellen spendet) und nicht vom Alter der Frau, die die Schwangerschaft austrägt.

Daher steigt die Schwangerschaftsrate und die Fehlgeburtsrate sinkt signifikant. Schwangerschaftsraten mit Eizellspende erreichen typischerweise 70 %.

Heute ist die IVF mit Spendereiern eine gängige Praxis für Frauen über 40 mit hervorragenden Ergebnissen. In den meisten Ländern ist auch eine IVF mit 50 mit Spendereizellen möglich.

Wie werden die Eier gesammelt? Kann ich mir über die Eizellspende sicher sein?

Eizellspender werden vor dem Eingriff einer gründlichen Untersuchung unterzogen, einschließlich Anamnese, Blutuntersuchungen und anderen Tests, die von den Gesetzen zur assistierten Reproduktion jedes Landes vorgeschrieben sind.

Wenn ihr Gesundheitszustand gut ist, erhält sie dann für 10-12 Tage eine Hormontherapie, um ihre Eierstöcke wie bei einem normalen IVF-Zyklus zu stimulieren. Nach der Ultraschallüberwachung der Follikel findet die Eizellenentnahme statt und die Eizellen werden noch am selben Tag befruchtet.

Nach der Inkubationszeit werden die Embryonen mit einem einfachen Verfahren, dem Embryotransfer, in die Gebärmutter der Empfängerin übertragen.

Ist es möglich, sich einer IVF sowohl mit Eizellen- als auch mit Samenspende zu unterziehen?

Ja, für Paare, die sowohl Eizellen als auch Samenspender benötigen, besteht diese Option. Setzen Sie sich mit Redia IVF in Verbindung, um mehr über IVF mit Spendersamen zu erfahren.

Get expert advice on fertility and IVF

Lassen Sie sich von Experten zu IVF-Optionen beraten

Erfahren Sie alles über IVF
Preise, Erfolgsquoten, Qualitätsstandards und mehr

Informieren Sie sich über die IVF-Versicherungspläne von Redia
Die beste Versicherung für Unfruchtbarkeit

Fragen Sie unsere Experten
Erhalten Sie Antworten auf alle Ihre IVF-bezogenen Fragen